Baby French Toast

Arme Ritter ohne Zucker

Zum Rezept Rezept merken Rezept drucken
4.7 von 15 Bewertungen

12. Dez. 2021 | BLW Rezepte, Rezepte | 2 Kommentare

Baby French Toast: French Toast mit Banane in einem grauen Teller

Bestimmt kennst du Arme Ritter bzw. French Toast schon. Vor allem in den letzten Jahren hat das Gericht aus altbackenem Brot, Eiern, Milch und Zucker an Beliebtheit dazu gewonnen. Aber wusstest du, dass du auch ganz einfach eine Version French Toast ohne Zucker für Babys und Kleinkinder zubereiten kannst?

Ganz ohne industriellen Zucker, aber mindestens genauso lecker wie das Original!

1. Warum du den Baby French Toast ausprobieren solltest?

 

Weich:

Durch das Einweichen des Brotes in der Bananen-Ei-Mischung wird es sehr weich. Dadurch kann es auch ohne Zähne, mit der festen Kauleiste, von deinem Baby zerkleinert werden und ist bereits ab Beikostreife geeignet.

Kein Haushaltszucker:

Klassische French Toast Rezepte enthalten meist eine Menge Zucker. Die WHO empfiehlt aber bei Kindern unter zwei Jahren auf zugesetzten Zucker zu verzichten. Daher lassen wir den Zucker in diesem Rezept einfach weg – die Süße kommt nur aus der Banane. (1)

Baby French Toast: Hand hält Stück French Toast, Teller im Hintergrund
Baby French Toast: Nahaufnahme des French Toasts

 

➡️ Du willst mehr über Baby-led Weaning wissen? Dann ist mein BLW-Guide perfekt für dich

 

2. Baby French Toast – Schritt für Schritt

Du brauchst:

1 Banane

1 Ei

4 große Toastbrotscheiben (am besten: Vollkorn ohne Körner) (2)

1 Schuss Milch nach Bedarf

Butter oder Öl zum Ausbraten

Optional:

Gewürze nach Geschmack (z.B. Ceylon Zimt, Vanille, Ingwer)

 

Zubereitung:

1. Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel in einem tiefen Teller oder einer Schüssel.

2. Füge das Ei und die Gewürze hinzu und verquirle alles miteinander. Wenn die Mischung etwas zu dick ist, kannst du noch einen Schuss Milch hinzu geben.

3. Lege eine einzelne Brotscheiben in die Bananen-Ei-Mischung und lass sie einige Minuten ziehen, bis sie komplett durchgezogen ist. Das dauert etwa 1 bis 2 Minuten pro Seite, zwischendurch wenden.

4. Erhitze die Butter oder das Öl in der Pfanne und gib dann das durchgezogene Brot hinein. Brate das Brot auf niedriger bis mittlerer Hitze. Du kannst in der Zeit, in der du das Brot anbrätst schon die nächste Scheibe in die Bananen-Ei-Mischung geben und durchziehen lassen.

5. Wenn der French Toast fertig ist, lege ihn auf ein Stück Küchenrolle um das überschüssige Fett aufzusaugen. Schneide es für kleinere Babys in lange Streifen. Für größere Babys (ab Pinzettengriff, ca. 9 – 11 Lebensmonat) und Kleinkinder sind auch kleinere Stücke möglich.

 

Anmerkungen:

1. Bei Kuhmilch, Hühnerei und Weizen handelt es sich um drei Hauptallergene. Diese sollten vorher bereits separat eingeführt worden sein, um eine mögliche Reaktion ausschließen zu können (3)

2. Das Rezept ergibt 4 große French Toast (American Sandwich Toast) bzw. 6 kleine, wenn kleinere Toastscheiben verwendet werden

3. Serviere das French Toast z.B. mit

  • Joghurt (natur, mind. 3,5 % Fett)
  • Frischem weichem oder gedünstetem Obst
  • Fruchtmark 
  • Nussmus 

Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich über Feedback hier in den Kommentaren oder folge mir gerne auf Instagram 💛

Baby French Toast: Hand hält Stück French Toast, Teller im Hintergrund

Baby French Toast

Bestimmt kennst du Arme Ritter bzw. French Toast schon. Vor allem in den letzten Jahren hat das Gericht aus altbackenem Brot, Eiern, Milch und Zucker an Beliebtheit dazu gewonnen. Aber wusstest du, dass du auch ganz einfach eine Version für Babys und Kleinkinder zubereiten kannst?
Ganz ohne Haushaltszucker, aber mindestens genauso lecker wie das Original!
4.7 von 15 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Baby Led Weaning, Brot, Frühstück
Küche Amerikanisch, Deutsch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • Pfanne

Zutaten
  

  • 1 Banane
  • 1 Ei
  • 4 Scheiben Toastbrot, groß Vollkorntoast, ohne Körner
  • 1 Schuss Milch
  • Butter oder Öl
  • 1 Prise Ceylon Zimt, Vanille, Ingwer optional

Anleitungen
 

  • Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel in einem tiefen Teller oder einer Schüssel
  • Füge das Ei und die Gewürze hinzu und verquirle alles miteinander. Wenn die Mischung etwas zu dick ist, kannst du noch einen Schuss Milch hinzu geben
  • Lege eine einzelne Brotscheiben in die Bananen-Ei-Mischung und lass sie einige Minuten ziehen, bis sie komplett eingezogen ist. Das dauert etwa 1 bis 2 Minuten pro Seite, zwischendurch wenden
  • Erhitze die Butter oder das Öl in der Pfanne und gib dann das durchgezogene Brot hinein. Brate das Brot auf niedriger bis mittlerer Hitze. Du kannst in der Zeit, in der du das Brot anbrätst schon die nächste Scheibe in die Bananen-Ei-Mischung geben und durchziehen lassen
  • Wenn der French Toast fertig ist, lege ihn auf ein Stück Küchenrolle um das überschüssige Fett aufzusaugen. Schneide es für kleinere Babys in lange Streifen. Für größere Babys (ab Pinzettengriff, ca. 9 – 11 Lebensmonat) und Kleinkinder sind auch kleinere Stücke möglich

Notizen

Bei Kuhmilch, Hühnerei und Weizen handelt es sich um drei Hauptallergene. Diese sollten vorher bereits separat eingeführt worden sein, um eine mögliche Reaktion ausschließen zu können
Das Rezept ergibt 4 große French Toast (American Sandwich Toast) bzw. 6 kleine, wenn kleinere Toastscheiben verwendet werden
Serviere das French Toast z.B. mit
  • Joghurt (natur, mind. 3,5 % Fett)
  • Frischem weichem oder gedünstetem Obst
  • Fruchtmark 
  • Nussmus 
Hat’s geschmeckt? Dann lass mir doch gerne eine Bewertung da und schreib, wie’s dir gefallen hat!

Das könnte dir auch gefallen

Was ist BLW? – Der ultimative Guide zur breifreien Beikost 2025

Was ist BLW? – Der ultimative Guide zur breifreien Beikost 2025

Was ist BLW? Der ultimative Guide zur breifreien Beikost 2025Wenn es so etwas wie Trends in der Kinderernährung gibt, dann ist BLW (Baby-led Weaning) wohl ganz weit vorne. Immer mehr Familien kommen von den typischen Beikostfahrplänen ab und entscheiden sich für den...

Gabrielle Kleinhenz | Beikost, Baby-led Weaning, Familiengerichte: Illustration eines fröhlich lachenden Gesichts einer dunkelhäutigen Person mit voluminösem, lockigem Haar. Sie trägt  eine runde, weiße Brille und kleine Perlenohrringe. Der Hintergrund ist gelb.

Hi, ich bin Gabrielle

Schön, dass du da bist!

Hier findest du alles für glückliche Kinderbäuche und entspannte Elternherzen 💛

Kategorien

Neu

Tiramisu ohne Eier: Ein Stück Kinder Tiramisu auf einem bunten, gepunkteten Teller, dekoriert mit drei frischen Himbeeren. Daneben eine große Auflaufform mit dem restlichen Tiramisu, das mit Kakaopulver bestäubt ist. In der Kakaoschicht ist die Silhouette eines Dinosauriers zu erkennen. Auf dem Bild stehen die Texte “ohne Ei, ohne Kaffee" und “Kinder Tiramisu". Verspielte Illustrationen wie ein lächelnder Löffel ergänzen das kindgerechte Design.
Reifezeichen Beikost: Illustration mit gelbem Kachelhintergrund. Zwei Hände greifen nach Essen in einer großen Schüssel, das Essen erinnert an Brei oder weiche Nahrung. In der Mitte des Bildes steht in großen, blauen Buchstaben mit weißer Umrandung „BEIKOST REiFEZEiCHEN“. Unterhalb befindet sich eine geschwungene, weiße Sprechblase mit dem Text: „Vom Saugen zum Kauen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Beikost?“. Das Design ist verspielt und freundlich gestaltet.
Was ist BLW

💛

2 Kommentare

  1. Julia

    5 Sterne
    Super Rezept. Hat mir und meiner kleinen sehr gut geschmeckt

    Antworten
    • Gabrielle

      Wie schön, das freut mich zu hören 🙂

      Antworten
4.67 from 15 votes (14 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung