Apfelwaffeln ohne Zucker
Natürlich gesüßte BLW Waffeln ohne Ei
Überarbeitet: 27. Juli 2024
Seitdem ich mit der Beikost begonnen habe, gehören Pancakes, Muffins und Waffeln zu einem festen Bestandteil unserer Küche. So auch diese super easy Baby Apfelwaffeln ohne Zucker. Du suchst nach einem Rezept für Waffeln ohne Ei, Zucker und aus Vollkorn? Na dann bist du hier genau richtig. Ach ja, und sie schmecken natürlich auch sehr gut 😄
1. Warum solltest du die Apfel Waffeln ohne Zucker ausprobieren?
👶🏽 ab Beikostreife geeignet
🍭 kein Haushaltszucker
🥚 ohne Ei (auch ganz einfach vegan möglich)
🧊 Meal Prep geeignet (tiefgekühlt 3 Monate haltbar)
Vollkornmehl:
Die Waffeln bestehen aus Vollkornmehl, was im Gegensatz zu hellem Mehl viele Vorteile hat. Beim Vollkornmehl wird das ganze Getreidekorn mit Schale, Mehlkörper und Keim vermahlen. Dadurch enthält es mehr Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Es sättigt besser, fördert die Verdauung, enthält mehr Nährstoffe und hat dadurch eine Vielzahl an positiven Auswirkungen auf die Gesundheit.
Apfelmark:
Statt Eiern wurde in den Apfelwaffeln ohne Zucker Apfelmark verarbeitet. Säuglinge dürfen laut aktuellen Empfehlungen ein Ei pro Woche essen, ab 1 Jahr können es bis zu zwei Eiern sein. Sie sind somit nicht verboten. Was aber nicht vergessen werden darf: Dazu zählen auch „versteckte“ Eier, z.B. in Gebäck oder Nudeln. Damit du dir keine Gedanken machen musst, ob dein Kind diese Woche vielleicht schon zu viele Eier gegessen hat, habe ich sie in diesem Rezept also mal weggelassen.
Süße nur aus Früchten:
Neben dem Apfelmark steckt in diesen Apfelwaffeln auch noch ein ganzer Apfel. Nicht nur ist dies eine schöne Art Apfel in den Speiseplan deines Babys einführen zu können, sondern bietet auch noch eine natürliche Form der Süße durch den enthaltenen Fruchtzucker. So kann getrost auf Haushaltszucker verzichtet werden. Das empfiehlt die WHO (Weltgesundheitsorganisation) übrigens für Kinder unter 2 Jahren.
Bevor du die Apfelwaffeln ausprobierst:
Die Cookies enthalten Mehl, Milchprodukte und Nussmus. Dabei handelt es sich um Lebensmittel mit einem hohen allergieauslösenden Potential. Auf diese Lebensmittel muss in der Beikost nicht verzichtet werden, sofern keine Diagnose besteht.
Ganz im Gegenteil, kann sich eine frühe, schrittweise Einführung in kleinen Mengen positiv auf die Allergieprävention auswirken.
Achte aber darauf, dass du diese vorher bereits separat in die Beikost deines Kindes eingeführt hast. So können eventuelle Reaktionen besser zurückgeführt werden. Spreche diesbezüglich auch gerne mit dem behandelnden Kinderarzt / der Kinderärztin.
➡️ Das könnte dich auch interessieren: Baby-led Weaning: Was ist das überhaupt? – Der ultimative BLW-Guide
2. Apfelwaffeln ohne Zucker – das brauchst du dafür
Auf den Geschmack gekommen? Na dann ist hier dein Einkaufszettel für diese super einfachen Apfelwaffeln ohne Ei.
Du brauchst:
Vollkornmehl – Ob du dich dabei für Dinkel- oder Weizenmehl entscheidest, bleibt vollkommen dir überlassen. In Bezug auf die Nährstoffe geben sich die beiden Mehle nicht viel, ist also einfach eine Frage der Präferenz. Um die Baby Waffeln aber so gesund wie möglich zu machen, setzen wir hier auf Vollkorn.
Apfelmark – Das Apfelmark (zuckerfreies Apfelmus) dient hier nicht nur als natürliches Süßungsmittel, sondern auch als Ei-Ersatz.
➡️ Wie du Apfelmark auch super einfach selbst herstellen kannst, findest du hier.
Milch – Die nötige Flüssigkeit liefert in diesem Rezept die Milch. Für Babys und Kleinkinder sollte immer zu ultrahocherhitzter oder pasteurisierter Vollmilch gegriffen werden. Möchtest du auf Kuhmilch verzichten, kannst du aber natürlich auch Pflanzendrink einsetzen. Tausche zusätzlich noch die Butter durch vegane Butter oder Pflanzenöl aus und schon ist das Waffel Rezept auch noch vegan.
💡 Worauf beim Thema Milch in der Beikost noch zu achten ist, erfährst du in meinem Blogbeitrag hier.
Apfel – Der geriebene Apfel macht die Waffeln schön weich und saftig. So können auch schon Babys ohne Zähne diese Waffeln essen.
Was sonst noch in die Apfelwaffeln ohne Zucker kommt:
- Butter
- (Weinstein) Backpulver
- Ceylon Zimt
- Optional etwas Mandelmus
3. So einfach stellst du die Apfelwaffeln selbst her
- Wasche den Apfel gründlich und entferne anschließend den Stiel und das Kerngehäuse. Du kannst ihn schälen, musst du aber nicht
- Reibe den Apfel grob
- Gib die Butter in einen kleinen Topf oder eine Schüssel und lass sie auf dem Herd bzw. der Mikrowelle schmelzen. Füge dann das Nussmus hinzu und verrühre beides
- In einer Schüssel mische Mehl, Ceylon Zimt und Backpulver miteinander. Gib dann die flüssige Butter plus Nussmus, das Apfelmark und die Milch hinzu. Rühre bis ein Teig entsteht. Zum Schluss wird noch der geriebene Apfel untergehoben
- Wenn nötig, fette dein Waffeleisen und backe die Waffeln bis zur gewünschten Bräune aus. In meinem Eisen dauert das etwa 6 Minuten pro Waffel. Die Zeit kann aber von Gerät zu Gerät variieren
➡️ Ergibt ca. 5 Miniwaffeln (2 EL Teig pro Waffel)
➡️ Nicht wundern: Die Waffeln sind durch den Apfel und das Apfelmark innen sehr weich und saftig
➡️ Für kleine Babys kann man die Waffeln in Streifen schneiden, so lassen sie sich besser greifen.
➡️ Die Apfel Waffeln halten sich um Kühlschrank ca. 2 Tage, im Tiefkühler bis zu 3 Monate
Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich über Feedback hier in den Kommentaren oder folge mir gerne auf Instagram 💛
Vollkorn Apfelwaffeln ohne Zucker
Equipment
- Waffeleisen
Ingredients
- 1 Apfel
- 30 g Butter
- 1 EL Mandelmus oder anderes Nussmus (optional)
- 60 g Apfelmark
- 100 g Vollkornmehl Dinkel oder Weizen
- 120 ml Milch oder Pflanzenmilch
- 1/2 TL Backpulver Weinstein
- 1/2 TL Ceylon Zimt
Instructions
- Wasche den Apfel gründlich und entferne anschließend den Stiel und das Kerngehäuse. Du kannst ihn schälen, musst du aber nicht
- Reibe den Apfel grob
- Gib die Butter in einen kleinen Topf oder eine Schüssel und lass sie auf dem Herd bzw. der Mikrowelle schmelzen. Füge dann das Nussmus hinzu und verrühre beides
- In einer Schüssel mische Mehl, Ceylon Zimt und Backpulver miteinander. Gib dann die flüssige Butter plus Nussmus, das Apfelmark und die Milch hinzu. Rühre bis ein Teig entsteht. Zum Schluss wird noch der geriebene Apfel untergehoben
- Wenn nötig, fette dein Waffeleisen und backe die Waffeln bis zur gewünschten Bräune aus. In meinem Eisen dauert das etwa 6 Minuten pro Waffel. Die Zeit kann aber von Gerät zu Gerät variieren
Notes
Das könnte dir auch gefallen
Frische Bananenmilch selber machen • schneller Kindersnack
Die beste Bananenmilch ist selbstgemachte Bananenmilch und dabei ist das Ganze auch noch super einfach. Hier zeig ich dir wie’s geht.
Fruchtige Müslikugeln: Carrot Cake Energy Balls
Ich sag’s dir: Diese Müslikugeln sind YUMMY! Und sie sind auch noch ein gesunder Snack für Kinder, der voller Eisen und Gemüse steckt.
Bananen Haferflocken Muffins • einfache Frühstücksmuffins für Kinder
Vollkorn, nährstoffreich und schnell gemacht. Diese leckeren Bananen Haferflocken Muffins machen jeden Frühstückstisch besser 🚀
Soo saftig: Baby Bananen Muffins ohne Zucker
Saftig, gesund und super einfach: Diese leckeren Baby Bananen Muffins ohne Zucker sind der Hit – bestimmt auch bald in deinem Haus 🤩
Leider klebte der Teig total an meinem Waffeleisen. Habe es schon 2x mit jeweils unterschiedlichen Waffeleisen probiert. Ich habe den restlichen Teig dann in der Pfanne (Pancakes) gebacken. Geschmacklich lecker, aber extrem feucht und kompakt. Habe beim zweiten Versuch auch einen kleineren Apfel genommen.
Hallo, ich habe das Rezept auch gerade ausprobiert, und wie bei den anderen Kommentaren, klebte der Teig am Waffeleisen fest. Ich habe dann gleich nach der ersten misslungenen Waffel ein Ei hinzugefügt, und dann war der Teig perfekt fluffig, und ließ sich super im Waffeleisen backen. Meinem 10 Monate alten Baby haben sie dann gut geschmeckt.
Bei uns waren die Waffeln auch ein totales Desaster und klebten am Waffeleisen. Eigentlich hatte ich mir sehr über ein Rezept ohne Ei gefreut. Schade!☹️
Liebe Julia,
das ist natürlich super ärgerlich und tut mir sehr leid zu hören.
Ich werde mir das Rezept noch einmal ganz genau anschauen, um zu sehen, was da schiefgelaufen sein könnte.
Grüße, Gabrielle
Leider ist das Rezept bei uns gar nicht gelungen. Der Teig klebte extrem am Waffeleisen, hab es gar nicht wirklich abbekommen. Selbst in der Pfanne ist es nicht gelungen. Dem Teig hat jegliche Bindung gefehlt, obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe. Letzten Endes habe ich noch ein Ei untergerührt und dann ließen sie sich in der Pfanne als Pancakes ausbacken. Geschmacklich sonst ok. Schade.
Hallo Gabriele,
meine nach diesem Rezept gemachten Waffeln brennen leider alle an. Liegt es am Waffeleisen? Normalerweise klappt es.
Hast du einen Tipp?Welches Waffeleisen benutzt du?
Viele Grüsse und Danke
Hallo Kim,
das tut mir erstmal total leid zu hören. Hast du das Rezept irgendwie abgeändert? Vielleicht war dein Apfel ein bisschen größer oder feiner gerieben und die Konsistenz des Teigs dadurch anders?
Ich hab ein Doppelwaffeleisen von Krups und ein kleines Mini-Waffeleisen von Bestron. Hab das Rezept in beiden schon ein paar Mal gemacht und hatte bisher keine Probleme. Ich hoffe die Waffeln waren trotzdem noch zu retten.
Ganz liebe Grüße, Gabrielle
Danke für deine Antwort, ich habe nach der 3. aufgegeben und den Teig dann in der Pfanne ausgebacken. War auch super lecker:) Kinder fanden sie auch toll! Ich probier es einfach nochmal. Viele Grüsse
Da bin ich ja froh, dass es kein kompletter Reinfall war und es den Kindern trotzdem geschmeckt hat. Danke für dein Feedback!
Hallo Gabrielle,
hab sie nochmal probiert. Haben diesmal hervorragend geklappt und schmecken echt toll! Danke
Ach, wie toll! Ganz, ganz herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, es nochmal zu probieren und mir einen Kommentar zu hinterlassen.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne, entspannte und gesunde Vorweihnachtszeit 💛
Huhu, kann ich bei diesem Rezept das Mandelmus durch Erdnussmus ersetzen?
Hallo Leah,
das ist kein Problem. Du kannst jedes Nussmus einsetzen, das du magst. Lass mich gerne wissen wie du das Rezept fandest, wenn du es ausprobiert hast 🙂
Hallo Gabrielle,
On deiner rezeptanleitung hast du vergessen hinzuschreiben wann man die 60g Apfelmark hinzufügen muss.
Lg
Hi Pia,
hab das Apfelmark in der Zubereitung noch ergänzt. Danke für deinen Hinweis! 😊
Liebe Grüße