Baby Bananen Muffins ohne Zucker
Einfache und gesunde Muffins für Babys
Fancy Zutaten und ewiges Rühren in vielen Schüsseln suchst du hier vergeblich. Diese ultra saftigen Bananen Muffins ohne Zucker sind wirklich ratzfatz zusammengerührt und trotzdem soo lecker. Das muss sogar ich, als Bananenverweigerin zugeben 😅 Und das Beste: Da sie total weich und zuckerfrei sind, dürfen auch schon Babys zugreifen!
1. Warum solltest du die Bananenmuffins ohne Zucker ausprobieren?
👶🏻 ab Beikostreife geeignet
🧒🏽 aber auch Kleinkind erprobt
🍌 Resteverwertung für braune Bananen
🍭ohne Haushaltszucker – Süße nur aus der Banane
⚡ schnell und einfach gemacht – in nur einer Schüssel
🧊 Meal Prep geeignet – tiefgekühlt etwa 3 Monate haltbar
❗ Bevor du die Baby Muffins backst:
Die Bananenmuffins enthalten Ei, Butter und Mehl. Dabei handelt es sich um Lebensmittel mit einem hohen allergieauslösenden Potenzial. Auf diese Lebensmittel sollte in der Beikost nicht verzichtet werden, sofern keine Diagnose besteht.
Ganz im Gegenteil, kann sich eine frühe, schrittweise Einführung in kleinen Mengen positiv auf die Allergieprävention auswirken.
Achte aber darauf, dass du diese vorher bereits separat in die Beikost deines Babys eingeführt hast. So können eventuelle Reaktionen besser zurückgeführt werden. Spreche diesbezüglich auch gerne mit dem behandelnden Kinderarzt / der Kinderärztin.
2. Das sind die Zutaten für die Bananenmuffins
Um die Bananen Muffins ohne Zucker zu machen, brauchst du nur 6 Zutaten. Und zwar:
- Reife Bananen (Überraschung! 😄)
- Butter
- Ei
- Mehl
- Backpulver
- Ceylon Zimt
Hinweise zur Zutatenauswahl der Bananen Muffins ohne Zucker
- Statt der Butter kannst du auch vegane Butter, geschmolzenes Kokosöl oder ein neutral schmeckendes Öl benutzen. Beachte: Kokosöl schmeckt leicht nach Kokos, falls dich oder dein Kind das stört
- Für eine Version der Bananenmuffins ohne Ei, ersetze das Ei durch ein Chia- oder Leinsamenei.
Wahrscheinlich funktioniert das Rezept auch ganz ohne Ei oder Ei-Ersatz, weil die Bananen schon genug Bindung geben. Das habe ich aber ehrlicherweise noch nicht ausprobiert. Sag mir unbedingt Bescheid, falls du das tust
➡️ So machst du ein Leinsamen-Ei oder Chia-Ei:
Vermische 3 EL heißes Wasser mit 1 EL Leinsamenmehl bzw. Chiamehl (Samen im Mixer zu einem feinen Mehl zerkleinern). Lass die Mischung dann 5 bis 10 Minuten stehen, bis sich eine dickflüssige, gelartige Masse gebildet hat. Diese kann dann als Ersatz für ein Ei genutzt werden
- Beim Mehl kannst du entweder Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405 benutzen. Eine 50:50-Mischung aus hellem und Vollkornmehl funktioniert bei den Bananen Muffins ohne Zucker auch gut, falls du das Rezept ballaststoff- und nährstoffreicher machen möchtest. Vielleicht musst du dann aber einen Schluck Wasser oder Milch hinzugeben, damit der Teig nicht zu dick wird.
3. So einfach machst du die Bananen Baby Muffins selbst
- Heize den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vor
- Gib die Butter in eine kleine Schale oder einen Topf und lass sie in der Mikrowelle bzw. auf dem Herd schmelzen
- Schäle die Bananen, gib sie in eine Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer bis keine großen Stückchen mehr zu sehen sind
- Gib das Ei und die abgekühlte, flüssige Butter zu den zerdrückten Bananen
- Anschließend kommen Mehl, Backpulver und Zimt zu den feuchten Zutaten. Verrühre alles mit dem Handrührgerät, einem Löffel oder Teigschaber bis ein Teig entsteht
- Fette dein Muffinblech, wenn nötig, bzw. gib die Förmchen hinein
- Mithilfe von zwei Löffeln oder einem Eisportionierer kannst du dann den Teig auf die Förmchen verteilen. Wenn du möchtest, kannst du hier auch noch Toppings in den Teig drücken (z.B. Beeren, Fruchtstückchen oder Nussmus)
- Stelle das Blech in den vorgeheizten Backofen und backe die Muffins ca. 25 bis 30 Minuten bzw. bis sie goldbraun sind und die Zahnstocherprobe bestehen
- Lass die Muffins abkühlen und serviere sie deinem Kind z.B. mit (Pflanzen)Joghurt, Nussmus und/oder frischem Obst
🧁 Das Rezept ergibt 6 Muffins oder 12 Minimuffins. Wenn du Minimuffins machen möchtest, musst du die Backzeit etwas anpassen. Schau am besten nach 15 Minuten mal in den Ofen und checke wie weit sie sind
🧊 Die Muffins lassen sich auch sehr gut einfrieren und auftauen. Im Tiefkühler halten sie etwa 3 Monate, ansonsten halten sie sich luftdicht verschlossen etwa 2 Tage. Im Kühlschrank um die 3 bis 4 Tage
BLW-Rezepte mit Bananen sind genau dein Ding?
Na dann schau doch mal hier:
Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich über Feedback hier in den Kommentaren oder folge mir gerne auf Instagram 💛
Saftige Bananen Muffins ohne Zucker
Equipment
- 1 Muffinblech oder 6 Muffinförmchen
Ingredients
- 2 Bananen
- 50 g Butter, geschmolzen Kokosöl oder neutrales Öl
- 1 Ei
- 100 g Mehl Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630
- 1 TL (Weinstein) Backpulver
- 1/2 TL Ceylon Zimt
Instructions
- Heize den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vor
- Gib die Butter in eine kleine Schale oder Topf und lass sie in der Mikrowelle bzw. auf dem Herd schmelzen50 g Butter, geschmolzen
- Schäle die Bananen, gib sie in eine Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer bis keine großen Stückchen mehr zu sehen sind2 Bananen
- Gib das Ei und die abgekühlte, flüssige Butter zu den zerdrückten Bananen50 g Butter, geschmolzen, 1 Ei, 2 Bananen
- Anschließend kommen Mehl, Backpulver und Zimt zu den feuchten Zutaten. Verrühre alles mit dem Handrührgerät, Löffel oder Teigschaber bis ein Teig entsteht100 g Mehl, 1 TL (Weinstein) Backpulver, 1/2 TL Ceylon Zimt
- Fette dein Muffinblech, wenn nötig, bzw. gib die Förmchen hinein
- Mithilfe von zwei Löffeln oder einem Eisportionierer kannst du dann den Teig auf die Förmchen verteilen. Wenn du möchtest kannst du hier auch noch Toppings in den Teig drücken (z.B. Beeren, Fruchtstückchen oder Nussmus)
- Stelle das Blech in den vorgeheizten Backofen und backe die Muffins ca. 25 bis 30 Minuten bzw. bis sie goldbraun sind und die Zahnstocherprobe bestehen
- Lass die Muffins abkühlen und serviere sie deinem Kind z.B. mit (Pflanzen)joghurt, Nussmus und/oder frischem Obst
Notes
- Das Rezept ergibt 6 Muffins oder 12 Minimuffins. Wenn du Minimuffins machen möchtest, musst du die Backzeit etwas anpassen. Schau am besten nach 15 Minuten mal in den Ofen und checke wie weit sie sind
- Die Muffins lassen sich auch sehr gut einfrieren und auftauen. Im Tiefkühler halten sie etwa 3 Monate, ansonsten halten sie sich luftdicht verschlossen etwa 2 Tage. Im Kühlschrank um die 3 bis 4 Tage
- Hinweise zur Zutatenauswahl und wie du Ei, Butter und helles Mehl ersetzen kannst, erfährst du im Blogbeitrag
Das könnte dir auch gefallen
Frische Bananenmilch selber machen • schneller Kindersnack
Die beste Bananenmilch ist selbstgemachte Bananenmilch und dabei ist das Ganze auch noch super einfach. Hier zeig ich dir wie’s geht.
Fruchtige Müslikugeln: Carrot Cake Energy Balls
Ich sag’s dir: Diese Müslikugeln sind YUMMY! Und sie sind auch noch ein gesunder Snack für Kinder, der voller Eisen und Gemüse steckt.
Bananen Haferflocken Muffins • einfache Frühstücksmuffins für Kinder
Vollkorn, nährstoffreich und schnell gemacht. Diese leckeren Bananen Haferflocken Muffins machen jeden Frühstückstisch besser 🚀
Mini Pfannkuchen (Ofen) • super BLW Frühstück zum Vorbereiten
Einmal gemacht und du hast 24 Mini Pfannkuchen, ohne Zucker und ohne Ei. Einfach einfrieren und du kannst sie jederzeit wieder auftauen, wenn du ein schnelles BLW Frühstück benötigst. Und das, ohne ewig neben einer Pfanne zu stehen.
Super Rezept!!
Sehr einfach, gelingt garantiert und schmeckt sehr gut.
Für den Besuch habe ich die Muffins mit Staubzucker bestreut.
Somit hatten alle eine Freude damit.
Auch meiner kleinen Tochter haben sie sehr gut geschmeckt -ganz ohne Staubzucker!
Danke für deine super Rezepte das Wissen welches du vermittelst.
Sehr wertvoll!
Ganz, ganz herzlichen Dank für diesen Kommentar, Melanie!
Freut mich total, dass die Muffins sowohl bei deiner Tochter, als auch eurem Besuch gut ankamen.
Ganz liebe Grüße
Gabrielle
Hallo! Kann ich in dem Rezept das Ei auch durch Apfelmark ersetzen? Wenn ja – durch wie viel?
Liebe Grüße!
Hi Anne,
das Rezept sollte tatsächlich auch ganz ohne Ei-Ersatz funktionieren, weil die zwei Bananen schon genug Bindung geben.
Aber Apfelmark kannst du auch verwenden, wenn du magst. 60 g bis 80 g ersetzen 1 Ei.
Viel Spaß mein Backen.
Ich hatte noch ein paar braune Bananen über und hab’s gleich ausprobiert. Das Rezept funktioniert auch ganz ohne Ei-Ersatz super. Du kannst das Apfelmark reinmachen, wenn du es noch etwas fluffiger willst, musst du aber nicht.
Lass gerne dein Feedback da, wenn du die Muffins gebacken hast.