Linsen Süßkartoffel Suppe

veganes Familienessen | Baby Led Weaning geeignet

Zum Rezept Rezept merken Rezept drucken
5 von 3 Bewertungen

24. März 2022 | Familiengerichte, Rezepte | 0 Kommentare

Baby Led Weaning Rezepte

Diese vegane Linsen Süßkartoffel Suppe ist nicht nur super lecker, sondern auch schnell gemacht und für die ganze Familie geeignet, auch für BLW-Babys.

Die Linsen sind eine tolle pflanzliche Eiweiß- und Eisenquelle, was für Babys und Kleinkinder essentiell ist. Die enthaltene Süßkartoffel ist auch noch ein Lieferant für Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und wichtig für die Zellentwicklung und das Wachstum ist.

Rote Linsen Baby Led Weaning

 

Zutaten:

 

1 kleine Dose Tomaten, stückig (400 g)

1 Dose Kokosmilch (400 ml)

200 g rote Linsen

1 Zwiebel

400 g Süßkartoffel

500 ml Gemüsebrühe (salzfrei, wenn Baby mitisst)

Kurkuma

Mildes Curry

Salz

Pfeffer

Öl

 

Zubereitung:

 

1. Zwiebel und Süßkartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden

2. Öl im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten bis sie glasig sind

3. Rote Linsen dazugeben und kurz mit anrösten

4. Mit Kokosmilch und den Tomaten ablöschen, anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen

5. In Würfel geschnittene Süßkartoffeln dazugeben, mit Gewürzen nach Wahl abschmecken (noch nicht salzen)

6. Suppe ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln so weich sind, dass sie sich problemlos zwischen Daumen und Zeigefinger zerdrücken lassen

7.Die gewünschte Portion für das Baby abnehmen und die restliche Suppe nach Belieben für die Erwachsenen mit Salz, Pfeffer und mehr Gewürzen (z.B. Cayennepfeffer) würzen

 

So bietest du die Linsen Süßkartoffel Suppe deinem Baby an

Baby Led Weaning Rezepte Abendessen

– Nimm die Kartoffelstücke aus der Suppe und serviere sie ohne die Flüssigkeit

Für kleinere BLW-Babys sollten die Stücke größer geschnitten werden, etwa fingerlang und fingerdick, damit sie besser gegriffen werden können

– Biete die Linsen auf einem Löffel an

Da die Linsen zu klein sind um von deinem Baby gegriffen zu werden, kannst du sie einfach auf einem Löffel anbieten. So kannst du sie deinem Baby füttern oder ihr/ihm den Löffel in die Hand geben und sich selbst füttern lassen.

– Kombiniere eisenreiche Lebensmittel immer mit Vitamin-C-haltigen

Eisen ist ein unheimlich wichtiger, kritischer Nährstoff in der Säuglings- und Kleinkindernährung, daher sollte eine ausreichende Versorgung damit stets im Fokus stehen. Hülsenfrüchte, in diesem Fall Linsen, sind ein guter pflanzlicher Eisenlieferant.

Im Vergleich zum Eisen aus tierischen Quellen (z.B. Rindfleisch)  ist das pflanzlichem Ursprungs schlechter vom Körper resorbierbar (aufnehmbar). Eine gute Art die Aufnahme des Eisens zu unterstützen, ist es es mit Obst oder Vitamin-C-haltigem Gemüse zu kombinieren. Das enthaltene Vitamin C erhöht nämlich die Verwertbarkeit im Körper. Hierfür kann neben Obst auch Fruchtmark oder Fruchtsaft verwendet werden.

– Für Breibabys

Du fütterst deinem Kind Brei und möchtest es trotzdem am Familienessen teilhaben lassen? Püriere die Suppe doch einfach. Nimm dafür etwa 50g der Kartoffeln, mit 100 ml der Flüssigkeit und einigen Löffeln Linsen heraus und zerkleinere sie mit einem Pürierstab oder Mixer. Füge anschließend noch 2 bis 3 EL Fruchtmark oder Fruchtsaft hinzu oder füttere diese anschließend als Dessert.

– Hülsenfrüchte für Babys?

Ja, auch Babys dürfen Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen zu sich nehmen.

Wichtig ist es große Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Kichererbsen immer gut zu zerkleinern, um die Gefahr des Verschluckens zu minimieren und sich langsam heranzutasten.

Probiere es zunächst mit einer kleinen Menge und beobachte wie dein Kind darauf reagiert. Sollte es diese gut vertragen kannst du die Menge langsam steigern. Um die Verdauung zu unterstützen kannst du zusätzlich mit Gewürzen wie Kümmel oder Fenchel arbeiten. Als pflanzliche Quelle für wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Eisen, Ballaststoffe und vielen mehr sind Hülsenfrüchte eine wertvolle Zutat innerhalb einer ausgewogenen, gesunden Ernährung – auch in der Beikost.

 

 

Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich über Feedback hier in den Kommentaren oder folge mir gerne auf Instagram  💛

Familienessen vegan

Linsen Süßkartoffel Suppe

Vegane Linsen Süßkartoffel für die ganze Familie
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Baby Led Weaning, Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Dose Tomaten, stückig 400 g
  • 1 Dose Kokosmilch 400 g
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Linsen, rot
  • 400 g Süßkartoffeln oder normale Kartoffeln
  • 500 ml Gemüsebrühe salzfrei für Babys
  • Mildes Curry
  • Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Süßkartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden
  •  Öl im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten bis sie glasig sind
  • Rote Linsen dazugeben und kurz mit anrösten
  • Mit Kokosmilch und den Tomaten ablöschen, anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen
  • In Würfel geschnittene Süßkartoffeln dazugeben, mit Gewürzen nach Wahl abschmecken (noch nicht salzen)
  • Suppe ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln so weich sind, dass sie sich problemlos zwischen Daumen und Zeigefinger zerdrücken lassen
  • Die gewünschte Portion für das Baby abnehmen und die restliche Suppe nach Belieben für die Erwachsenen mit Salz, Pfeffer und mehr Gewürzen (z.B. Cayennepfeffer) würzen
Hat’s geschmeckt? Dann lass mir doch gerne eine Bewertung da und schreib, wie’s dir gefallen hat!

Das könnte dir auch gefallen

Kinder Tiramisu: Schnelles Tiramisu ohne Eier und Alkohol

Kinder Tiramisu: Schnelles Tiramisu ohne Eier und Alkohol

Kinder Tiramisu Schnelles Tiramisu ohne Ei und AlkoholWenn du an lecker cremiges Tiramisu denkst, welche Zutaten kommen dir da in den Sinn? Eigelb? Kaffee? Alkohol? Joa… klingt jetzt nicht besonders kinderfreundlich. Eher nach dem kompletten Gegenteil.    Aber...

Gabrielle Kleinhenz | Beikost, Baby-led Weaning, Familiengerichte: Illustration eines fröhlich lachenden Gesichts einer dunkelhäutigen Person mit voluminösem, lockigem Haar. Sie trägt  eine runde, weiße Brille und kleine Perlenohrringe. Der Hintergrund ist gelb.

Hi, ich bin Gabrielle

Schön, dass du da bist!

Hier findest du alles für glückliche Kinderbäuche und entspannte Elternherzen 💛

Kategorien

Neu

Tiramisu ohne Eier: Ein Stück Kinder Tiramisu auf einem bunten, gepunkteten Teller, dekoriert mit drei frischen Himbeeren. Daneben eine große Auflaufform mit dem restlichen Tiramisu, das mit Kakaopulver bestäubt ist. In der Kakaoschicht ist die Silhouette eines Dinosauriers zu erkennen. Auf dem Bild stehen die Texte “ohne Ei, ohne Kaffee" und “Kinder Tiramisu". Verspielte Illustrationen wie ein lächelnder Löffel ergänzen das kindgerechte Design.
Reifezeichen Beikost: Illustration mit gelbem Kachelhintergrund. Zwei Hände greifen nach Essen in einer großen Schüssel, das Essen erinnert an Brei oder weiche Nahrung. In der Mitte des Bildes steht in großen, blauen Buchstaben mit weißer Umrandung „BEIKOST REiFEZEiCHEN“. Unterhalb befindet sich eine geschwungene, weiße Sprechblase mit dem Text: „Vom Saugen zum Kauen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Beikost?“. Das Design ist verspielt und freundlich gestaltet.
Was ist BLW

💛

0 Kommentare

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung