Bananen Haferflocken Muffins
Gesunde Frühstücksmuffins, die dein Kind begeistern

Vollkorn, nährstoffreich und schnell gemacht. Diese leckeren Bananen Haferflocken Muffins machen jeden Frühstückstisch besser. Mein Zwerg war sofort von den gesunden Frühstücksmuffins begeistert. Probier sie unbedingt auch mal aus. Ist auch wirklich ganz einfach. Wie’s geht, zeige ich dir in diesem Blogbeitrag.
1. Warum solltest du die Bananen Hafer Muffins ausprobieren?
🧒🏽 für Kinder ab 2 Jahren geeignet
🍭 zuckerarm mit Ahornsirup gesüßt
🌾 ballaststoff- und nährstoffreich
❌ enthält kein Mehl – auch glutenfrei möglich
🥣 wie Porridge, aber ganz ohne Kleckern
🧊 Meal Prep – tiefgekühlt etwa 3 Monate haltbar
🥞 als Frühstück, Snack oder für die Brotzeitbox

2. Die Zutaten für die Oatmeal Muffins
Die Bananen Haferflocken Muffins sind quasi ein kleines Frühstück versteckt in einem Muffin. Ich weiß nicht, ob dir der Name Oatmeal bzw. Porridge was sagt? Ist im Prinzip einfach eine moderne Variante des Haferbreis. Nicht nur sehr gesund, sondern auch sättigend und ausgewogen.
Meine Kinder Frühstücks Muffins enthalten alles, was in einem leckeren Porridge nicht fehlen darf. Aber mit einem großen Vorteil: Sie werden in Muffinförmchen gebacken, anstatt auf dem Herd gekocht. Dadurch sind sie in einer handlichen Form und können ohne großes Kleckern gegessen werden. Als Kleinkindmama klingt das defintiv wie Musik in meinen Ohren 😅
Um die Oatmeal Muffins selbst zu machen brauchst du:
- Haferflocken
- Bananen
- Ahornsirup
- Milch (Kuhmilch oder Pflanzendrink)
- Eier
- Backpulver (Weinstein oder normal)
- Ceylon Zimt & Vanille
- Schokostückchen, Heidelbeeren oder anderes Obst (optional)
Hinweise zur Zutatenauswahl der Bananen Haferflocken Muffins ohne Mehl
- Du kannst sowohl feine, als auch kernige Haferflocken benutzen. Da wir die Flocken zu einem Hafermehl verarbeiten, ist es für dieses Rezept egal. Wenn du die Muffins glutenfrei machen möchtest, nimm einfach glutenfreie Haferflocken
- Um die Bananen Hafer Muffins zu süßen, benutze ich Ahornsirup. Auch wenn Ahornsirup gerne mal als gesunde Zuckeralternative angepriesen wird, muss ich hier leider etwas enttäuschen. Ahornsirup ist genau wie Haushaltszucker Zucker, nur eben mit etwas mehr Nährstoffen (macht in geringen Mengen aber kaum einen Unterschied). Kinder unter zwei Jahren sollten laut WHO-Empfehlungen keinen zugesetzten Zucker essen. Wozu eben auch Ahornsirup, Kokosblütenzucker, Agavendicksaft usw. gehören. Deshalb empfehle ich die Hafer Muffins nicht für Kids unter zwei, zumindest nicht in rauen Mengen. (Wenn dein 18-monatiges Kind mal von einem zuckerhaltigen Muffin beißt, geht die Welt nicht unter. Ich bin nicht von der Zuckerpolizei. Wir wollen’s halt nur nicht übertreiben. Ok? Ok!)
➡️ Falls du auf der Suche nach zuckerfreiem Gebäck für Babys und Kleinkinder bist, schau unbedingt mal durch meine Baby Led Weaning Rezepte. Die enthalten keinen zugesetzten Zucker und sind trotzdem ein Hit bei den Kleinen.

3. So einfach machst du gesunde Frühstücksmuffins für dein Kind
- Heize deinen Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vor
- Für das Hafermehl, gib die Haferflocken in einen Mixer und zerkleinere sie bis keine groben Stücke mehr zu sehen sind
- Schäle die Bananen und gib sie in eine große Schüssel. Zerdrücke sie anschließend mit einer Gabel
- Zur zerdrückten Banane kommen dann alle flüssigen Zutaten, also der Ahornsirup, Milch und die Eier. Verrühre alles gut miteinander
- Danach die trockenen Zutaten dazugeben (selbstgemachtes Hafermehl, Vanille, Zimt und Backpulver). Wenn du alles miteinander vermischt hast, sollte ein leicht flüssiger, homogener Teig entstehen
- Wenn du möchtest, kannst du zum Schluss noch ein paar Schokostückchen unterheben. Für eine zuckerfreie Variante ist auch Obst (z.B. Heidelbeeren, Äpfel, Birnen,…) sehr lecker.
- Fülle den Teig in die Muffinförmchen, schiebe ihn in den Ofen und backe für etwa 20 bis 25 Minuten
- Wenn die Muffins fertig sind, lass sie etwas auskühlen und serviere sie deinem Kind z.B. mit frischem Obst und Naturjoghurt
💡 Tipp:
Wenn du einen großen, leistungsstarken Mixer/ Küchenmaschine hast, lässt sich der Teig auch komplett darin machen. Dann musst du kein zusätzliches Geschirr dreckig machen:
-
- Gib dafür die Haferflocken in den Mixer und zerkleinere sie
- Schmeiß anschließend die anderen Zutaten (außer Schoko-/Obststückchen) dazu und mixe alles bis ein klümpchenfreier Teig entsteht
- Hebe dann die Stückchen unter den Teig
- Kippe ihn dann einfach aus dem Mixer in die Förmchen und backe wie oben angegeben
Mehr Frühstücksideen gefällig?
Hat dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich über Feedback hier in den Kommentaren oder folge mir gerne auf Instagram 💛


Bananen Haferflocken Muffins - gesunde Frühstücksmuffins für Kinder
Kochutensilien
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
- 1 Muffinblech und/oder Muffinförmchen
Zutaten
- 150 g Haferflocken glutenfrei oder normal
- 2 mittelgroße Bananen reif
- 40 g Ahornsirup
- 180 ml Milch Kuhmilch oder Pflanzenmilch
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver normal oder Weinsteinbackpulver
- 1 TL Ceylon Zimt
- Vanille
- 40 g Schokostückchen oder Heidelbeeren optional
Anleitungen
- Heize deinen Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vor
- Für das Hafermehl, gib die Haferflocken in einen Mixer und zerkleinere sie bis keine groben Stücke mehr zu sehen sind
- Schäle die Bananen und gib sie in eine große Schüssel. Zerdrücke sie anschließend mit einer Gabel
- Zur zerdrückten Banane kommen dann alle flüssigen Zutaten, also der Ahornsirup, Milch und die Eier. Verrühre alles gut miteinander
- Danach die trockenen Zutaten dazugeben (selbstgemachtes Hafermehl, Vanille, Zimt und Backpulver). Wenn du alles miteinander vermischt hast, sollte ein leicht flüssiger, homogener Teig entstehen
- Wenn du möchtest, kannst du zum Schluss noch ein paar Schokostückchen unterheben. Für eine zuckerfreie Variante ist auch Obst (z.B. Heidelbeeren, Äpfel, Birnen,...) sehr lecker.
- Fülle den Teig in die Muffinförmchen, schiebe ihn in den Ofen und backe für etwa 20 bis 25 Minuten
- Wenn die Muffins fertig sind, lass sie etwas auskühlen und serviere sie deinem Kind z.B. mit frischem Obst und Naturjoghurt
Notizen
💡 Tipps
- Die Schoko- oder Obststückchen sind optional. Wenn du die Muffins also lieber ohne machen möchtest, funktioniert das auch super und schmeckt genauso gut
- Der Teig ist ziemlich flüssig. Deshalb empfehle ich ihn in einen Messbecher mit Ausguss zu geben und dann die Muffinförmchen zu befüllen, das hält die Sauerei in Grenzen
- Wenn du einen großen, leistungsstarken Mixer/ Küchenmaschine hast, lässt sich der Teig auch komplett darin machen. Dann musst du kein zusätzliches Geschirr dreckig machen:
-
- Gib dafür die Haferflocken in den Mixer und zerkleinere sie
- Schmeiß anschließend die anderen Zutaten (außer Schoko-/Obststückchen) dazu und mixe alles bis ein klümpchenfreier Teig entsteht
- Hebe die Stückchen unter den Teig
- Kippe ihn dann einfach aus dem Mixer in die Förmchen und backe wie oben angegeben
Das könnte dir auch gefallen
Schoko Zucchini Muffins – leckerer Kinder-Snack mit Gemüsepower
Schoko Zucchini Muffins leckerer Kinder-Snack mit GemüsepowerIch sag’s dir: Diese Schoko Zucchini Muffins sind so unglaublich weich und schokoladig. Die könnten im Duden direkt neben dem Wort „saftig“ stehen. Und das Beste? Da steckt tatsächlich eine ganze Zucchini...
Erdbeer Eis ohne Zucker: cremig, fruchtig, BLW geeignet
Erdbeer Eis ohne Zucker: cremig, fruchtig, BLW geeignet Manche Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links (erkennbar am Sternchen *). Wenn du über meinen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich nicht teurer. Aber du hilfst mir...
Kinder Tiramisu: Schnelles Tiramisu ohne Eier und Alkohol
Kinder Tiramisu Schnelles Tiramisu ohne Ei und AlkoholWenn du an lecker cremiges Tiramisu denkst, welche Zutaten kommen dir da in den Sinn? Eigelb? Kaffee? Alkohol? Joa… klingt jetzt nicht besonders kinderfreundlich. Eher nach dem kompletten Gegenteil. Aber...
Frische Bananenmilch selber machen • schneller Kindersnack
Die beste Bananenmilch ist selbstgemachte Bananenmilch und dabei ist das Ganze auch noch super einfach. Hier zeig ich dir wie’s geht.
Kann man den agavendicksaft nicht auch einfach weg lassen für Kinder unter 2?
Hallo Pia,
ja, das Rezept sollte auch ohne den Ahornsirup funktionieren. Oder du schaust mal durch meine Baby-led Weaning Rezepte. Die sind alle ohne zusätzliche Süßungsmittel.
Liebe Grüße,
Gabrielle
Hallo Gabrielle, ist es normal, dass die Muffins nach dem Backen zusammenfallen und eher klitschig sind?
Hey, Michelle!
also die Muffins sind jetzt nicht super fluffig wie die, die mit hellem Mehl gemacht werden. Einfach, weil Vollkorngetreide wie Hafer ein bisschen schwerer ist. Sie sind schon eher näher an sowas wie Porridge als an großen, fluffigen Bäckermuffins oder so. Aber einfallen sollten sie eigentlich nicht.
Was sein könnte: Vielleicht waren deine Bananen ziemlich groß und haben den Teig feuchter gemacht? Oder dein Ofen hat ein bisschen anders geheizt als meiner. Wenn’s zu heiß ist, geht der Teig nämlich erst schön hoch, fällt dann aber wieder zusammen.
Oder war vielleicht das Backpulver schon länger offen oder nicht ganz gleichmäßig untergerührt? Dann kann’s auch sein, dass es nicht mehr richtig reagiert hat.
Du merkst schon, da kommen ein paar Möglichkeiten infrage. Leider lässt sich das aus der Ferne nicht so ganz eindeutig sagen.
Aber ich hoff ganz fest, dass sie trotzdem lecker waren und ihr sie euch schmecken lassen konntet!
Liebe Grüße