Bestimmt kennst du Arme Ritter bzw. French Toast schon. Vor allem in den letzten Jahren hat das Gericht aus altbackenem Brot, Eiern, Milch und Zucker an Beliebtheit dazu gewonnen. Aber wusstest du, dass du auch ganz einfach eine Version für Babys und Kleinkinder zubereiten kannst?Ganz ohne Haushaltszucker, aber mindestens genauso lecker wie das Original!
4ScheibenToastbrot, großVollkorntoast, ohne Körner
1SchussMilch
Butteroder Öl
1PriseCeylon Zimt, Vanille, Ingweroptional
Anleitungen
Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel in einem tiefen Teller oder einer Schüssel
Füge das Ei und die Gewürze hinzu und verquirle alles miteinander. Wenn die Mischung etwas zu dick ist, kannst du noch einen Schuss Milch hinzu geben
Lege eine einzelne Brotscheiben in die Bananen-Ei-Mischung und lass sie einige Minuten ziehen, bis sie komplett eingezogen ist. Das dauert etwa 1 bis 2 Minuten pro Seite, zwischendurch wenden
Erhitze die Butter oder das Öl in der Pfanne und gib dann das durchgezogene Brot hinein. Brate das Brot auf niedriger bis mittlerer Hitze. Du kannst in der Zeit, in der du das Brot anbrätst schon die nächste Scheibe in die Bananen-Ei-Mischung geben und durchziehen lassen
Wenn der French Toast fertig ist, lege ihn auf ein Stück Küchenrolle um das überschüssige Fett aufzusaugen. Schneide es für kleinere Babys in lange Streifen. Für größere Babys (ab Pinzettengriff, ca. 9 – 11 Lebensmonat) und Kleinkinder sind auch kleinere Stücke möglich
Notizen
Bei Kuhmilch, Hühnerei und Weizen handelt es sich um drei Hauptallergene. Diese sollten vorher bereits separat eingeführt worden sein, um eine mögliche Reaktion ausschließen zu könnenDas Rezept ergibt 4 große French Toast (American Sandwich Toast) bzw. 6 kleine, wenn kleinere Toastscheiben verwendet werdenServiere das French Toast z.B. mit
Joghurt (natur, mind. 3,5 % Fett)
Frischem weichem oder gedünstetem Obst
Fruchtmark
Nussmus
Hat’s geschmeckt? Dann lass mir doch gerne eine Bewertung da und schreib, wie’s dir gefallen hat!