Kartoffel Dinkel Brot ohne Salz

Du bist auf der Suche nach einem saftigen, weichen Baby Brot ohne Salz, Zucker oder irgendeinen anderen unnötigen Schnickschnack? Dann hast du Glück! Denn dieses ultra leckere Kartoffel Dinkel Brot ist genau das. Ich zeig dir wie’s gemacht wird.
1. Warum solltest du das Kartoffel Dinkel Brot ohne Salz für dein Baby ausprobieren?
👶🏽 ab Beikostreife geeignet
🦷 weich – auch ohne Zähne einfach zu zerkleinern
💯 soo saftig
🥔 Resteverwertung für übrig gebliebene Kartoffeln
🧊 Meal Prep geeignet – tiefgekühlt bis zu 3 Monate haltbar
Ungelogen, dieses Brot ist mega gut. Ich kann dir gar nicht genau sagen, wie oft ich es mittlerweile schon gebacken habe, aber es kam immer super bei meinem Mini an. Das Beste: Einmal backen, schneiden und einfrieren und du hast immer frisches salzfreies Baby Brot zu Hause.
Bevor du das Kartoffel Dinkel Brot ausprobierst:
Das Brot enthält Dinkelmehl, Milch und Nussmus. Dabei handelt es sich um Lebensmittel mit einem hohen allergieauslösenden Potential. Auf diese Lebensmittel sollte in der Beikost zwar nicht verzichtet werden.
Ganz im Gegenteil, kann sich eine frühe, schrittweise Einführung in kleinen Mengen positiv auf die Allergieprävention auswirken.
Achte aber darauf, dass du diese vorher bereits separat in die Beikost deines Kindes eingeführt hast. So können eventuelle Reaktionen besser zurückgeführt werden.

2. Kartoffel Dinkel Brot – das brauchst du dafür
Ok zugegeben, für dieses Brot braucht es ein paar mehr Zutaten. Aber nichts Wildes, versprochen. Wahrscheinlich hast du sogar alles (oder zumindest das meiste) schon zu Hause.
Du brauchst:
Kartoffeln – Wähle hier am besten mehlig kochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln (aber psst… mal unter uns, ich habe dafür auch schon ein paar mal festkochende Kartoffeln benutzt und es hat ebenso gut geklappt, also nimm einfach was du da hast ;))
Dinkelvollkornmehl – Im Bezug auf die Nährstoffdichte ist Vollkornmehl definitiv die beste Wahl. Da hier das ganze Korn, inklusive Randschichten und Schale, zum Mehl verarbeitet wurde. In diesen Schichten stecken nicht nur die meisten Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch gesunde Fette und Ballaststoffe (1).
Diese sättigen länger und besser, lassen den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen und können einer Verstopfung entgegenwirken (immer genug dazu trinken!). (2) Ziemlich viele Gründe also, um öfter mal zu Vollkornmehl (oder anderen Vollkornprodukten) zu greifen. Genau deshalb ist ein Teil des Mehls in diesem Kartoffel Dinkel Brot genau das.
Dinkelmehl, Type 630 – So, nach all diesen Lobpreisungen auf’s tolle Vollkornmehl kommt ein Nachteil: Es ist ziemlich schwer. Da ich bei diesem Baby Brot aber gerne ein weiches, fluffiges und saftiges Ergebnis erzielen wollte, greifen wir hier auch zu einer hellen Variante.
Möchtest du lieber ein reines Vollkornbrot für Babys? Dann schau dir doch mal mein Rezept für Schnelles Vollkornbrot an!
Übrigens:
Solltest du kein Dinkelmehl zu Hause haben, ist es kein Problem, das Mehl einfach durch Weizenmehl auszutauschen. Sofern keine Unverträglichkeiten bestehen, muss auf Weizen nicht verzichtet werden, auch nicht bei Babys. Statt dem Dinkelvollkornmehl kannst du auch zu Weizenvollkornmehl greifen. Dinkelmehl, Type 630 ist ganz einfach durch Weizenmehl, Type 405 zu ersetzen. Das Kartoffelbrot gelingt auch damit sehr gut.
Weitere Zutaten des Kartoffel Dinkel Brots ohne Salz:
- Haferflocken – für mehr Textur und zusätzliche Nährstoffe
- Trockenhefe – damit der Teig schön aufgeht
- Wasser – nur mit Flüssigkeit kann auch ein Teig entstehen
- Vollmilch – für etwas mehr Fett, eine feine Krume und eine weiche Kruste
- Mandelmus – liefert zusätzlich gesunde Fette, Eiweiß, Ballaststoffe und macht das Brot noch nahrhafter

3. So einfach stellst du Kartoffel Dinkel Brot ohne Salz her
Die Herstellung ist wirklich sehr einfach. Typisch Hefeteig, dauert das Ganze nur ein wenig. (Aber es lohnt sich!)
Keine Zeit für langes Warten? Vielleicht ist das hier eher was für dich!
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen, schälen, in Stückchen schneiden und kochen bis sie gar sind (ca. 15 Minuten) . Anschließend abkühlen lassen und zerdrücken, bis keine großen Stückchen mehr zu sehen sind.(Hierfür eignen sich aus super übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag)
- Trockene Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren (Mehl, Trockenhefe, Haferflocken)
- Dann die flüssigen Zutaten (Wasser & Milch), das Nussmus und die abgekühlten Kartoffeln dazugeben und alles mit dem Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine vermengen bis ein Teig entsteht
- Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen
- Wenn der Teig aufgegangen ist, den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Wenn nötig, die Kastenform fetten und danach den Teig hinein geben
- Das Brot 50 bis 60 Minuten backen. Zwischenzeitlich immer mal wieder die Farbe überprüfen. Wenn es zu dunkel wird, dann decke es mit etwas Alufolie ab
- Nach Ablauf der Zeit aus dem Ofen nehmen und in der Form 15 Minuten stehen lassen. Dann aus der Form nehmen und komplett abkühlen lassen
Kleiner Tipp:
Schneide das Brot nach dem Abkühlen in Scheiben und friere es in einen (wiederverwendbaren) Gefrierbeutel ein. So ist es bis zu 3 Monate haltbar und kann, nach Bedarf, im Toaster aufgetaut werden.
Ich freue mich über Feedback hier in den Kommentaren oder folge mir gerne auf Instagram 💛


Kartoffel Dinkel Brot
Equipment
- 1 Kastenform 30 cm
- 1 Handrührgerät oder Küchenmaschine
- 1 Backofen
Ingredients
- 250 g Kartoffeln geschält & gekocht
- 250 g Dinkelvollkornmehl oder Weizenvollkornmehl
- 250 g Dinkelmehl, Type 630 oder Weizenmehl, Type 405
- 75 g Haferflocken
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200 ml Wasser
- 150 ml Vollmilch
- 1 EL Mandelmus oder anderes Nussmus
Instructions
- Die Kartoffeln waschen, schälen, in Stückchen schneiden und kochen bis sie gar sind (ca. 15 Minuten). Anschließend abkühlen lassen und zerdrücken, bis keine großen Stückchen mehr zu sehen sind250 g Kartoffeln
- Trockene Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren250 g Dinkelvollkornmehl, 250 g Dinkelmehl, Type 630, 75 g Haferflocken, 1 Päckchen Trockenhefe
- Dann die flüssigen Zutaten, das Nussmus und die abgekühlten Kartoffeln dazu und alles mit dem Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine vermengen bis ein Teig entsteht200 ml Wasser, 150 ml Vollmilch, 1 EL Mandelmus, 250 g Kartoffeln
- Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen
- Wenn der Teig aufgegangen ist, den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Wenn nötig, die Kastenform fetten und danach den Teig hinein geben
- Das Brot 50 bis 60 Minuten backen. Zwischenzeitlich immer mal wieder die Farbe überprüfen. Wenn es zu dunkel wird, dann decke es mit etwas Alufolie ab
- Nach Ablauf der Zeit aus dem Ofen nehmen und in der Form 15 Minuten stehen lassen. Dann aus der Form nehmen und komplett abkühlen lassen
Notes
Das Brot enthält Dinkelmehl, Milch und Nussmus. Dabei handelt es sich um Lebensmittel mit einem hohen allergieauslösenden Potential. Auf diese Lebensmittel sollte in der Beikost zwar nicht verzichtet werden. Ganz im Gegenteil, kann sich eine frühe, schrittweise Einführung in kleinen Mengen positiv auf die Allergieprävention auswirken. Achte aber darauf, dass du diese vorher bereits separat in die Beikost deines Kindes eingeführt hast. So können eventuelle Reaktionen besser zurückgeführt werden. Kleiner Tipp:
Schneide das Brot nach dem Abkühlen in Scheiben und friere es in einen (wiederverwendbaren) Gefrierbeutel ein. So ist es bis zu 3 Monate haltbar und kann, nach Bedarf, im Toaster aufgetaut werden.
Das könnte dir auch gefallen
Frische Bananenmilch selber machen • schneller Kindersnack
Die beste Bananenmilch ist selbstgemachte Bananenmilch und dabei ist das Ganze auch noch super einfach. Hier zeig ich dir wie’s geht.
Fruchtige Müslikugeln: Carrot Cake Energy Balls
Ich sag’s dir: Diese Müslikugeln sind YUMMY! Und sie sind auch noch ein gesunder Snack für Kinder, der voller Eisen und Gemüse steckt.
Bananen Haferflocken Muffins • einfache Frühstücksmuffins für Kinder
Vollkorn, nährstoffreich und schnell gemacht. Diese leckeren Bananen Haferflocken Muffins machen jeden Frühstückstisch besser 🚀
Soo saftig: Baby Bananen Muffins ohne Zucker
Saftig, gesund und super einfach: Diese leckeren Baby Bananen Muffins ohne Zucker sind der Hit – bestimmt auch bald in deinem Haus 🤩
Quellen
(1) Wikipedia (2021) – Vollkorn – aufgerufen am 24.08.2022
(2) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2021) – Ausgewählte Fragen und Antworten zu Ballaststoffen – aufgerufen am 24.08.2022
Kopp MV, Muche-Borowski C, Abou-Dakn M, Ahrens B, Beyer K, Blümchen K, Bubel P, Chaker A, Cremer M, Ensenauer R, Gerstlauer M, Gieler U, Hübner IM, Horak F, Klimek L, Koletzko BV, Koletzko S, Lau S, Lob-Corzilius T, Nemat K, Peters EMJ, Pizzulli A, Reese I, Rolinck-Werninghaus C, Rouw E, Schaub B, Schmidt S, Steiß JO, Striegel AK, Szépfalusi Z, Schlembach D, Spindler T, Taube C, Trendelenburg V, Treudler R, Umpfenbach U, Vogelberg C, Wagenmann M, Weißenborn A, Werfel T, Worm M, Sitter H, Hamelmann E. S3 guideline Allergy Prevention. Allergol Select. 2022 Mar 4;6:61-97. doi: 10.5414/ALX02303E. PMID: 35274076; PMCID: PMC8905073.
0 Kommentare