Erdbeer Eis ohne Zucker: cremig, fruchtig, BLW geeignet

Das perfekte Eis für Babys und Kleinkinder an heißen Sommertagen
Ich wollte eigentlich nur testen, ob das Rezept so funktioniert, wie ich mir das wünsche. Aber kaum hatte ich das erste Förmchen aus dem Tiefkühler gezogen, stand mein Mini schon mit leuchtenden Augen neben mir.
Fünf Minuten später: Eis weg, Kind klebrig-glücklich, ich stolz wie Bolle.
Also war klar: Dieses Erdbeer Eis ohne Zucker muss auf den Blog!
Wenn du also im Sommer auf der Suche nach einer gesunden Erfrischung bist, die auch für die Kleinsten geeignet ist – here you go: Zuckerfreies Erdbeereis, blitzschnell gemacht, babyfreundlich und sooo lecker.
Warum du dieses Kokos Erdbeer Eis für Babys unbedingt ausprobieren solltest
🍓 Fruchtig und cremig ganz ohne tierische Produkte
⏱️ In 5 Minuten gemixt: keine Eismaschine nötig
❄️ Ideal zum Vorbereiten: immer gesundes Eis auf Vorrat
👶 Perfekt für geübte Babys & Kleinkinder
🌱 Nur 2–3 Zutaten: optional süßbar mit Banane oder Datteln
🚫 Allergenarm: keine Milch, kein Ei, keine Sahne

Zuckerfreies Erdbeereis für Babys – das brauchst du dafür
Bevor’s ab ins Gefrierfach geht, brauchst du genau drei Dinge, die ganz leicht aufzutreiben sind. Fruchtige Erdbeeren, cremige Kokosmilch und auf Wunsch ein kleines bisschen Extra-Süße. Super unkompliziert!
- Erdbeeren – frisch oder tiefgekühlt
- Kokosmilch – aus der Dose und in Vollfett, für die perfekte Cremigkeit
- Datteln – für natürliche Süße ohne Industriezucker, kann aber auch gern weggelassen werden
Mehr brauchst du nicht! Und das Beste: Das Rezept ist komplett milchfrei, eifrei und kinderfreundlich.
👉 Tipp: Du kannst das Eis ganz nach Alter oder Geschmack auch mit Banane, Mango oder Joghurt variieren. (Mehr dazu weiter unten!)

Tipps für die Zubereitung des Baby Erdbeer Eis ohne Zucker
Mixer startklar machen: Ein normaler Standmixer reicht völlig. Wenn du keinen hast, geht’s auch mit einem guten Pürierstab.
Datteln einweichen: Wenn dein Mixer etwas schwächelt, weich die Datteln 5 Minuten in heißem Wasser ein. Dann werden sie schön weich und lassen sich fein pürieren.
Silikoneisförmchen verwenden: Die sind besonders praktisch für kleine Kinderhände – so sind die Portionen nicht zu groß und das Eis lässt sich gut greifen.
Zum Herauslösen: Förmchen kurz unter warmes Wasser halten, dann flutscht das Eis ganz leicht heraus.
💡 Wusstest du schon?
Für Babys und Kleinkinder sollten tiefgekühlte Erdbeeren vorsichtshalber immer erhitzt werden. So lassen sich mögliche Keime zuverlässig abtöten.
Mein Rezepttipp:
Gib die TK-Erdbeeren zusammen mit den Datteln (und optional etwas Zimt oder Vanille) in einen kleinen Topf und lass alles ca. 10 Minuten sanft köcheln. Danach gut abkühlen lassen und erst dann mit der Kokosmilch pürieren.
Das macht das Eis nicht nur extra sicher, sondern auch wunderbar aromatisch und mild!
Babys Ernährung kann ganz schön verwirrend sein – was ist erlaubt, was tabu? Aber keine Sorge, ich hab dir die wichtigsten No-Gos mal ausführlich hier zusammengeschrieben: Honig, Zucker, Milch? Was Babys nicht essen sollten
Kokos Erdbeer Eis ohne Zucker selber machen – Ideen & Abwandlungen
Dieses vegane, zuckerfreie Erdbeereis für Babys ist ein echtes Chamäleon. Ob du’s fruchtiger, cremiger oder einfach nur ein kleines bisschen süßer möchtest: Du kannst es ganz einfach anpassen, je nachdem, was dein Kind mag (oder was gerade im Kühlschrank liegt).
Hier kommen ein paar einfache Varianten, die du nach Lust, Laune und Alter deines Minis abwandeln kannst:
🍌 Etwas süßer gewünscht?
Manchmal sind die Erdbeeren einfach noch nicht süß genug – das kennen wir alle. Wenn du dem Ganzen etwas nachhelfen willst, geht das ganz easy:
Für Babys: einfach eine halbe, reife Banane mitpürieren oder ein paar EL Obstmark mit reingeben.
Für größere Kinder (ab ca. 2 Jahren): 1–2 EL Ahornsirup oder Honig passen auch super dazu.
🥭 Lust auf andere Früchte?
Keine Erdbeeren im Haus? Kein Stress! Das Rezept klappt genauso gut mit Himbeeren, Mango, Pfirsich oder Blaubeeren. Einfach die gleiche Menge nehmen. Achte nur darauf, dass die Früchte schön reif sind. Dann wird das Eis von ganz allein lecker süß.
🥥 Noch cremiger wird’s mit Joghurt:
Wenn du den Geschmack von Kokos nicht so magst oder einfach etwas variieren möchtest, kannst du die Kokosmilch auch durch pflanzlichen oder griechischen Joghurt ersetzen. Wichtig ist nur: Nimm am besten eine Variante mit höherem Fettanteil. Die fettreduzierten sind da oft etwas zu… na ja, wässrig
🍦 Pssst… Lust auf noch mehr Eisrezepte für Babys und Kleinkinder? Dann schau dir unbedingt eines der beliebtesten Sommerrezepte auf meinem Blog an:
Baby Bananen Eis selber machen – ganz ohne Zucker
💪 Mehr Nährstoffe, bitte!
Du willst dem Eis noch ein kleines Nährstoff-Upgrade verpassen?
Dann misch einfach vor dem Pürieren…
- 1–2 TL ungesüßtes Nussmus (z. B. weißes Mandelmus) oder
- 1 EL Chiasamen
…mit unter. So bekommt das Eis ganz nebenbei noch einen kleinen Power-Boost!

FAQ – häufige Fragen zum Kindereis Rezept
Kann ich das Eis auch ohne Datteln machen?
Klaro! Die reifen Erdbeeren bringen sowieso schon ordentlich Fruchtsüße mit. Gerade für Babys reicht das völlig aus.
Geht das zuckerfreie Erdbeer Eis Rezept auch ohne Kokos?
Ja. Die Kokosmilch sorgt zwar für die Cremigkeit, aber du kannst sie ganz easy durch griechischen oder pflanzlichen Joghurt ersetzen.
Ist das Erdbeer Eis ohne Zucker auch für Babys unter 1 Jahr geeignet?
Ja, die Zutaten sind alle beikostgeeignet.
Ich empfehle aber, es nicht direkt zum Beikoststart zu geben. Einfach, weil das Handling mit kaltem Eis in der Hand noch etwas viel sein kann für ganz kleine Anfänger.
Wenn dein Baby schon etwas geübter ist und Lust auf neue Texturen hat: go for it!
Wie lange ist das Eis haltbar?
Im Tiefkühler hält sich das Eis etwa 3 Monate. Am besten luftdicht verpackt oder direkt in Silikonförmchen mit Deckel.
Ab wann dürfen Babys Eis essen?
Selbstgemachtes, zuckerfreies Eis wie dieses hier ist ab dem Beikostalter völlig ok, wenn dein Baby mit kalten Sachen schon gut klarkommt.
Was aber eher nix für die Kleinen ist, ist klassisches Eis aus dem Supermarkt oder der Eisdiele. Da steckt meistens ordentlich Zucker drin und den sollten Babys laut offiziellen Empfehlungen im ersten (und am besten auch im zweiten) Lebensjahr noch nicht bekommen.
Fruchtzucker aus reifem Obst ist aber total in Ordnung. Deshalb ist dieses selbstgemachte Erdbeereis eine super Lösung, wenn du deinem Kind im Sommer mal was besonders Leckeres und trotzdem Babyfreundliches anbieten willst.
📌 Speicher dir das Rezept!
Du willst im Sommer immer einen gesunden Snack im Gefrierfach haben?
Dann speicher dir dieses Erdbeer Eis ohne Zucker gleich ab – auf Pinterest, in deiner Notizen-App oder wo auch immer du deine Lieblingsrezepte sammelst ✨
Und wenn du’s ausprobierst:
Lass mir unbedingt einen Kommentar da. Ich freu mich riesig zu hören, wie’s bei euch angekommen ist!

🧊 Meine liebsten Eisformen für Babys & Kleinkinder
Für den Start:
Kleine Portionen und handliche Griffe.* Perfekt für die ersten Eis-Versuche.
Für die etwas Größeren:
Wenn’s schon ein bisschen mehr sein darf: Diese Formen sind seit letztem Sommer Minis absoluter Favorit*.
Für alle, die’s langlebig mögen:
Edelstahl-Eisformen* stehen schon länger auf meiner Wunschliste. Und ich glaube, diesen Sommer ziehen sie endlich bei uns ein 😍

Erdbeer Eis ohne Zucker
Kochutensilien
- Mixer oder Pürierstab
- Eisformen
Zutaten
- 250 g Erdbeeren frisch oder TK
- 200 ml Kokosmilch aus der Dose, Vollfett
- 1-2 Datteln optional
Anleitungen
Datteln vorbereiten (optional)
- Die entsteinten Datteln in eine kleine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen.1-2 Datteln
- 5–10 Minuten einweichen lassen, damit sie schön weich werden. Das erleichtert das Mixen später.
Alles cremig pürieren
- Alles zu einer glatten, cremigen Masse pürieren. Das dauert je nach Mixer etwa 30–60 Sekunden.250 g Erdbeeren, 200 ml Kokosmilch
- Wenn dein Mixer nicht so stark ist, lieber etwas länger mixen oder einen Pürierstab verwenden.
In Förmchen füllen
- Die fertige Eis-Mischung in kleine Eisförmchen oder Mini-Joghurtbecher füllen.
Ab in den Tiefkühler
- Stell die Förmchen für mindestens 4–5 Stunden ins Gefrierfach, besser über Nacht.
Servieren & genießen
- Zum Herauslösen einfach das Förmchen ganz kurz unter warmes Wasser halten. So lässt sich das Eis ganz leicht herausdrücken.
Das könnte dir auch gefallen
Schoko Zucchini Muffins – leckerer Kinder-Snack mit Gemüsepower
Schoko Zucchini Muffins leckerer Kinder-Snack mit GemüsepowerIch sag’s dir: Diese Schoko Zucchini Muffins sind so unglaublich weich und schokoladig. Die könnten im Duden direkt neben dem Wort „saftig“ stehen. Und das Beste? Da steckt tatsächlich eine ganze Zucchini...
Kinder Tiramisu: Schnelles Tiramisu ohne Eier und Alkohol
Kinder Tiramisu Schnelles Tiramisu ohne Ei und AlkoholWenn du an lecker cremiges Tiramisu denkst, welche Zutaten kommen dir da in den Sinn? Eigelb? Kaffee? Alkohol? Joa… klingt jetzt nicht besonders kinderfreundlich. Eher nach dem kompletten Gegenteil. Aber...
Frische Bananenmilch selber machen • schneller Kindersnack
Die beste Bananenmilch ist selbstgemachte Bananenmilch und dabei ist das Ganze auch noch super einfach. Hier zeig ich dir wie’s geht.
Fruchtige Müslikugeln: Carrot Cake Energy Balls
Ich sag’s dir: Diese Müslikugeln sind YUMMY! Und sie sind auch noch ein gesunder Snack für Kinder, der voller Eisen und Gemüse steckt.
0 Kommentare